
Veranstaltungen im 14. Februar 2019
Tagesnavigation
10:00
Schwangerenyoga 10:00 – 11:30 Uhr
Mit Ruhe, Ausgeglichenheit und Kraft in das Ereignis der Geburt Beim Yoga werden Körper und Seele in Einklang gebracht. Gerade in der Schwangerschaft, wenn die Hormone schon mal die Überhand gewinnen, ist es hilfreich, sich zu sammeln, den Blick nach Innen zu richten und auf den eigenen Körper zu hören. Schwangeren-Yoga ist speziell auf die
Erfahren Sie mehr »12:30
Rückbildungsyoga 12:30 – 14:00 Uhr
Pflege und Zuwendung für deine neuen Mutter-Körper Der Fokus bei der Rückbildung liegt, auch beim Yoga, auf der Beckenbodenmuskulatur. Beim Rückbildungsyoga wird das Training dieser, durch die Geburt stark gedehnten Muskelpartie, durch Entspannungs- und Lockerungsübungen ergänzt. Gleichzeitig dienen die klassischen Elemente des Yoga, wie die Konzentration auf die Atmung und der nach Innen gerichtete Fokus,
Erfahren Sie mehr »15:00
Schwangerengymnastik 15:00 – 17:00 Uhr
Fit, stark und gut vorbereitet Die Schwangerschaftsgymnastik dient der körperlichen Vorbereitung auf die Geburt und der Pflege der Fitness und des Wohlbefindens während der Schwangerschaft. Die körperliche und mentale Stärkung hilft dabei, das Vertrauen und die Zuversicht in die eigene Gebärfähigkeit zu festigen. Die Übungen dienen der Vorbeugung oder der Linderung schwangerschaftsbedingter Beschwerden Die
Erfahren Sie mehr »17:00
Rückbildung ohne Kind 17:00 – 18:30 Uhr
Rückbildungsgymnastik: Starke Körper für gestärkte Mütter Ungefähr acht Wochen nach der Geburt, können frischgebackene Mütter mit der gezielten Rückbildungsgymnastik beginnen. Zwar lassen sich einige Übungen bereits im Wochenbett und den ersten Wochen danach ausführen, im Rückbildungskurs kann dann aber etwas gezielter und intensiver trainiert werden. In erster Linie geht es darum, die durch die Geburt
Erfahren Sie mehr »